Siedler- und Eigenheimervereinigung Regensburg e.V.
Brandlberger Str. 169
93057 Regensburg
Letzte Änderung:
20.01.2025
Über 60 Mitglieder der Siedler- und Eigenheimervereinigung Regensburg haben sich am Freitag, den 18. März 2016, um 20 Uhr im VfB Heim eingefunden, als der erste Vorsitzende, Herbert Schmid, die reguläre Jahreshauptversammlung eröffnete.
Er konnte Vertreter des Eigenheimerverbandes Walter Einweck, Kassier, und Christian Seemann, Eigenheimer Versicherungen begrüßen. Vertreten waren die Herren Erich Stelzer und Josef Mös, Ehrenvorsitzende, die Ehrenmitglieder Otto Royes und Michael Frank, die Stadträte Markus Jobst, Thomas Thurow, Ernst Zierer, Dr. Klaus Rappert, Revisoren und Beiräte.
Der Vorsitzende führte in seinem Jahresüberblick aus, dass der Verein im letzten Jahr 26 Veranstaltungen durchgeführt hat.
Höhepunkt war wie jedes Jahr das Siedlerfest 2015 mit drei wunderschönen Tagen an denen die Siedler mit ihren Freunden aus Nah und Fern ein tolles Fest gefeiert hatten. Er verwies auf den neu gestalteten Osterbrunnen, der bereits an der Danziger Freiheit aufgebaut wurde und am Samstag, den 19. März offiziell übergeben wird.
Frau Hannelore Eberwein, Beiratsvorsitzende, betonte die hohe Beteiligung der Beiräte und das Engagement der vielen Helfer und Unterstützer bei den Sitzungen, als auch bei den Veranstaltungen.
Wie Kassier Alfred Waldenmayer erklärte, ist die Wirtschaftslage der Siedlervereinigung auch dieses Jahr stabil, er konnte ein Plus in der Kasse verbuchen. Der Vorstand wurde durch die anwesenden Mitglieder erwartungsgemäß für das vergangene Jahr entlastet.
Wichtiger Tagesordnungspunkt war die turnusmäßige Wahl der Beiräte für das Jahr 2016 durch die stimmberechtigten Mitglieder
Turnusmäßig endete die Amtszeit für folgender Beiräte
Amtszeit abgelaufen wieder gewählt wurden
Hannelore
Eberwein
Hannelore Eberwein
Norbert
Hauner
Norbert Hauner
Erich
Tahedl
Erich Tahedl
Richard
Brunner
nicht mehr angetreten
Ein Vertreter des Landesverbandes wies in seinem Vortrag auf die Möglichkeit einer
Versicherung über den Landesverband hin.
Ein feierlicher Höhepunkt waren die zahlreichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Unter der Leitung des Vertreters des Landesverbandes, Walter Einweck und der beiden Vorsitzenden Herbert
Schmid und Alfred Mayer wurden Urkunden und Ehrennadeln an die Siedler verliehen, die auf eine 25- und 40-jährige Mitgliedschaft zurückblicken können. Besonders stolz kann der Verein auf jene
Mitglieder sein, die der Siedlervereinigung bereits seit 50 Jahren treu sind.
Fritz Seßler - Schriftführer