Rufen Sie einfach an unter

 

+49 941 47168

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Hier finden Sie uns

Siedler- und Eigenheimervereinigung Regensburg e.V.

Brandlberger Str. 169

93057 Regensburg

Letzte Änderung:
25.05.2023

Willkommen bei der Siedler- und Eigenheimervereinigung Regensburg e.V.

Dolce Vita - Italienischer Abend begeistert zahlreiche Besucher

Erstmals fand das traditionelle Sommerfest der CSU Konradsiedlung / Wutzlhofen an der Harthofkapelle statt. Bei idealem Wetter konnte der Ortsvorsitzende Thomas Sauer zahlreiche Besucher auf der idyllisch gelegenen Festwiese begrüßen. Nicht nur die Kinder waren von den Vorführungen des Zauberclowns Emma begeistert. Spezialitäten von Tutto Italiano und ein reichhaltiges Kuchenbuffet sorgten für das Wohlbefinden der Besucher, zu dem auch Stadtrat Haritun Sarik wesentlich beitrug.

Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt von Gianni Carrera, der mit leidenschaftlich vorgetragenen italienischen Schlagern die Gäste in Ferienstimmung versetzte. „Die Leute haben mitgesungen und begeistert auf der Straße getanzt“, so Stadtrat Erich Tahedl. Da nach Meinung vieler Besucher der Italienische Abend das Veranstaltungsprogramm in der Konradsiedlung bereichert, wird ihr Wunsch nach Wiederholung demnächst vom CSU Ortsverband beraten. Der besondere Dank von Thomas Sauer galt allen Helferinnen und Helfern, ganz besonders aber der Siedlervereinigung für die tatkräftige Unterstützung und die Bereitstellung diverser Gerätschaften.

Siedlerfest 2022

Baumschneidekurs

ACHTUNG ACHTUNG

Wegen der aktuellen Corona-Lage und den damit verbundenen Auflagen entfallen in diesem Kalenderjahr alle Termine.

Kein Schafkopfen
Keine Christbaumübergabe
Keine Adventsfahrt

usw...

und noch eine Bitte....

Bitte bleiben Sie gesund!

BGI-Regensburg-Nord /// Gegen Baustraße Variante 9b

Wichtige Termine

 

Diskussionsrunde mit Oberbürgermeisterin Frau Maltz-Schwarzfischer am Ende der Aussiger Str. bei den Glascontainern am Mittwoch den 29.09. um 17 Uhr. 

 

Demonstration gegen Variante 9b am 01.10. um 16:45 Treffpunkt Parkplatz Penny

 

Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es hier.

 

Das Netzwerk nebenan.de bietet Dienstleistungen zu Aufbau und Förderung von sogenannten Nachbarschaften an. Einen Nutzer-Account erhält man nur in der (nachgewiesenen) eigenen Nachbarschaft; nur mit dieser und angrenzenden Nachbarschaften kann man in Kontakt treten. 

Ziel des Netzwerkes ist es, in der Umgebung des eigenen Wohnsitzes Nachbarn kennen zu lernen, Kontakte aufzubauen und zu vertiefen, sich gegenseitig zu helfen. 

Zum Testen hier klicken

 

Ein paar Quadratmeter Garten für die Bienen

 

Souverän und sympathisch eröffnete der erste Vorsitzende Herbert Schmid die diesjährige Jahreshauptversammlung der Siedler- und Eigenheimervereinigung Regensburg im gut besuchten VfB Heim an der Aussiger Straße am Freitag den 15. März 2018, um 20 Uhr.

Er begrüßte die zahlreich erschienen anwesenden Siedlerdamen und Herren, den Stadtrat Christian Janele, die Ehrenvorsitzenden Josef Mös und Erich Stelzer und die Revisoren Klaus Fuchs und Rudolf Eberwein und das Ehrenmitglied und Vorstand der Landheimsiedlung Fritz Höfele.

Sein Streifzug durch die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahres ging vom traditionellen Osterbrunnen, dem Fest der Vereine, einem Preisschafkopfturnier, den von Josef Mös organisierten Fahrten und der Christbaumübergabe. Ein Höhepunkt des Siedlerjahres war wieder das Siedlerfest mit dem Siedlerfestzug, bei dem die vielen Besucher und Teilnehmer zum Gelingen beigetragen haben.

Die Beiratsvorsitzende Hannelore Eberwein verwies auf die Beteiligung und das Engagement der vielen Helfer und Unterstützer bei den Sitzungen und bei den zahlreichen Veranstaltungen.

Wie Kassier Alfred Waldenmayer erklärte, war die Wirtschaftslage der Siedlervereinigung im Jahr 2018 sehr erfreulich und nach dem Bericht der Revisoren wurde die Vorstandschaft ohne Gegenstimme entlastet.

Wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl eines neuen zweiten Vorstandes und der Beiräte für 2019 durch die stimmberechtigten Mitglieder.

Als Beiräte wurden Hannelore Eberwein, Erich Tahedl, Norbert Hauner und Gerhard Hackl wiedergewählt und als Ersatz für die zurück getretene Beirätin Notburga Mayer wurde Hans Mühldorfer gewählt. Leider gab es keinen Kandidaten für die Position des zweiten Vorstandes. Damit wurde diese Position nicht besetzt.
Ein feierlicher Höhepunkt waren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Der Vorsitzende Herbert Schmid gratulierte vielen Mitgliedern, die auf eine 25- und 50-jährige Mitgliedschaft zurückblicken können. Die Siedler mit 40-jähriger Mitgliedschaft wurden persönlich von Josef Mös als Landesvorstandsmitgliedes des Eigenheimerverbandes geehrt.  

Unter Sonstigem wurde von Mitgliedern auf die Notwendigkeit von naturnahen Gärtnern zum Schutz der Insekten und Vögel aufmerksam gemacht. Ein paar Quadratmeter für Blühpflanzen reichen schon, um die Artenvielfalt zu erhalten.

Die Anwesenden wurden abschließend durch Herbert Schmid mit einer Einladung für die vielen Aktionen des kommenden Jahres 2019 verabschiedet.

 

Fritz Seßler, Schriftführer

Unsere Kollegen von der Westheimsiedlung haben eine neue Homepage veröffentlicht:

westheimsiedlung.weebly.com

Versicherungen

Im Rahmen einer Mitgliedschaft im Eigenheimerverband besteht automatisch, ohne zusätzlichen Beitrag, eine Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung. Diese Versicherung gewährt jedem Mitglied Versicherungsschutz für ein Haus mit bis zu drei vermieteten und einer eigengenutzten Wohnung oder dem Sondereigentum an einer Eigentumswohnung.

Details zur Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung finden Sie hier

Ebenfalls ohne zusätzlichen Beitrag besteht im Rahmen einer Mitgliedschaft im Verband eine Bauherrenhaftpflichtversicherung. Über diese Versicherung ist das Mitglied als Bauherr und / oder Bauunternehmer von Bauarbeiten auf dem versicherten Grundstück - bei Ein- und Zweifamilienhäusern ohne Begrenzung und bei sonstigen Bauvorhaben bis zu einer Bausumme von 500.000.- Euro - versichert.

Mitglieder des Eigenheimerverbandes haben auch die Möglichkeit äußerst günstige Zusatzversicherungen, wie zum Beispiel

  • eine Privathaftpflichtversicherung,
  • eine Wohngebäudeversicherung,
  • eine Heizöltankversicherung
  • eine Hundhalterhaftpflichtversicherung oder
  • eine Pflegerenten-, Sterbegeld- oder Unfallversicherung

über den Verband abzuschließen.

Details zu den Zusatzversicherungen finden Sie hier

Wichtige Meldungen

Nachbarschaftshilfe

 

Immer wieder werden wir von unseren Mitgliedern gefragt, ob wir nicht jemanden für Gartenarbeiten (Blumen gießen, Rasenmähen, …) hätten. Daher unsere Bitte an Sie, wenn einer von Ihnen Zeit hat in der Nachbarschaft mitzuhelfen, rufen Sie mich bitte an.

Tel.: 0941/ 66712
 

Herbert Schmid – 1. Vorsitzender

Wichtige Termine

Druckversion | Sitemap
© Siedler- und Eigenheimervereinigung Regensburg e.V.